| Allgemeine Geschäftsbedingungen
                    (Verkaufsbedingungen) für Übersetzungsaufträge
                    (AGB)Alle Preisangaben sowie die Annahme von (Übersetzungs-)Aufträgen,
                    in welcher Form auch immer, sind unverbindlich, es sei denn,
                    dass Polyglot (Deske Vadim) dies ausdrücklich schriftlich
                    anders bestimmt hat.
 Unsere Übersetzungsarbeiten werden ausschließlich
                    zu den vorliegenden Geschäftsbedingungen durchgeführt.
                    Anderslautende Vereinbarungen bedürfen unserer ausdrücklichen
                    schriftlichen Bestätigung.
 
 1. Grundlage der Berechnung
 Grundlage der Berechnung
                  sind 1000 Zeichen und eine Standardzeile enthält ca. 50 - 55 Zeichen, pro
                Standardseite 
    sind 30 Zeilen. Übersetzungsarbeiten werden nach dem Umfang und dem
    Schwierigkeitsgrad berechnet.
 Der Umfang wird entsprechend der Zeilenanzahl in der Übersetzungssprache
                  ermittelt. Eine Übersetzungszeile enthält durchschnittlich
                  50 Schreibmaschinenanschläge.
                  Bei Auflistungen von Einzelbegriffen gilt jeder Begriff als
                  eine Zeile und bei Tabellen und Verzeichnissen (syntaxloser
                Text) wird aufgrund des erheblichen Mehraufwandes die Standardzeile
                  halbiert.
                  Aufwendige Layoutformatierung (z. B. Desktop-Publishing)
                  wird auf Wunsch übernommen, jedoch entsprechend dem Leistungsverzeichnis
                  zusätzlich in Rechnung gestellt. Wenn in der Zielsprache
                  keine lateinischen Schriftzeichen verwendet werden, so wird
                  die Zeilenanzahl anhand der Ausgangssprache ermittelt.
 
 
                                2. Der Schwierigkeit nach werden Texte eingeteilt
                  in a) Einfach: Texte, die keine Fachausdrücke
                    aus Technik, Wirtschaft, Recht, Medizin usw. enthalten.
 
 b) Schwierig: Texte, die Fachausdrücke enthalten, wie
                  technische Handbücher, Verträge, notarielle Urkunden,
                  fachbezogene Korrespondenz usw.
 
 c) Besonders schwierig: Texte, die sowohl aufgrund der verwendeten
                  Fachterminologie als auch der Thematik vom Übersetzer über
                  das Sprachwissen hinaus ein vertieftes Fachwissen erfordern,
                  sowie Texte, die zusätzlich zur Übersetzung appellativ
                  und mentalitätsgerecht überarbeitet werden müssen.
 
                  Die Einstufung der Texte entsprechend der o.g.
                    Schwierigkeitsgrade
                    behalten wir uns vor. Die entsprechenden Zuschläge
                    gehen aus unserem Leistungsverzeichnis hervor. Bei Eilaufträgen
                    und solchen, die aufgrund einer späten Zustellung ganz
                    oder teilweise außerhalb der regulären Arbeitszeit
                    (z. B.
                    abends oder über das Wochenende) erledigt werden müssen,
                  werden Zuschläge von 50 bis 100 % berechnet. 
 3. Zahlung
 Mit Auftragserteilung sind 50 %
                  des Angebotswertes in Vorkasse vom Kunden zu bezahlen (solange
                  es nicht anders vereinbart wurde), die restlichen 50% sind
                  innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Auftragserf?llung brutto zu bezahlen. Zustellungs- und Übermittlungskosten
                  sind im Zeilenpreis nicht enthalten. (Betrifft nicht Online übermittelte
                  Daten, sondern per Post oder durch andere Dienstleister z.B. UPS und
                  oder in andere Staaten)
 
 4. Mahnungen
 Zahlungsziele unterliegen
                      diesen AGB insofern nichts 
      anderes schriftlich vereinbart wurde. Rechnungen sind 
      sofort zu begleichen. Die Mahngebühr beträgt je 
      Mahnstufe in europäischen Mitgliedsstaaten 5,00 Euro und in Drittstaaten 15,00 Euro. Der Mahnzins entspricht den 
      gesetzlich vorgegebenen Zinssätzen.
 
 5. Berufsgeheimnis und Vertraulichkeit
 Der Auftragnehmer verpflichtet
    sich, Stillschweigen über
                      alle Tatsachen zu bewahren, die Ihm im Zusammenhang mit seiner
                      Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden. Bei
                      der Erbringung von Übersetzungsleistungen sind die Mitarbeiter
                      des Auftragnehmers zur absoluten Diskretion verpflichtet. Auf
                      Wunsch des Auftraggebers können besondere Geheimhaltungsvorschriften
                      vereinbart und praktiziert werden.
 
 6. Liefertermin
 Die von uns angegebenen
                      Liefertermine werden grunds?tzlich eingehalten. Beruht die Nichteinhaltung eines Liefertermins
                      auf höherer Gewalt, so sind wir berechtigt, entweder
                      vom Vertrag zurückzutreten oder vom Auftraggeber eine
                      angemessene Nachfrist zu verlangen. Weitergehende Rechte, insbesondere
                      Schadensersatzansprüche, sind in diesen Fällen
                      ausgeschlossen.
 
 7. Ausführung
 Alle Übersetzungen
                      werden bestmöglich angefertigt.
                      Fachausdrücke bzw. fachspezifische Texte werden,
                      von einem auf diesem Gebiet erfahrenen Fachpersonal nach der Übersetzung
                      nochmals geprüft, ansonsten werden Übersetzungen
                      in die allgemein übliche, lexikalisch vertretbare Version übersetzt.
                      Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart,
                erfolgt die Übersetzung
                      im Standardformat mit einer Zeilenlänge von
                      50 bis 55 Zeichen.
 
 8. Mängelrügen
 Sprachliche, sachliche
                      oder schreibtechnische Fehler müssen
                      unverzüglich gemeldet werden. Der Auftraggeber hat Anspruch
                      auf Nachbesserung bzw. Neuübersetzung; weitergehende
                      Ansprüche sind ausgeschlossen.
 Wünscht der Auftraggeber keine Korrektur, gleich aus welchem Grunde, oder
      gibt er keine Gelegenheit zur Nachbesserung innerhalb einer angemessenen
      Frist, ist er nicht berechtigt, das Honorar zu kürzen oder die Zahlung
      zu verweigern, ebenso ausgeschlossen sind.
 
 9. Verjährungsfrist
 Reklamationen jeder Art können
                    nur innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung geltend
                    gemacht werden.
 
 10. Gewährleistung
 Für nachweislich
                      unmittelbar durch Übersetzungsfehler
                      entstandene Schäden haften wir, nach Maßgabe der
                      in Absatz 9 angegebenen Verjährungsfrist, nur bei druckreif
                      bestellten und mit entsprechendem Zuschlag berechneten Übersetzungen
                      im Einzelfall bis zu einem Höchstbetrag von Euro 1.000,00.
                Die Vorlage der Druckfahne ist dabei Voraussetzung. Polyglot (Vadim Deske) verpflichtet sich, in allen Fällen nach bestem
                      Wissen und Können für die Ausführung des
                      Auftrages zu sorgen.
 
 11. Änderung von Aufträgen
 Polyglot ( Vadim Deske) behält sich das Recht vor, die 
      Lieferfrist oder das Honorar anzupassen, falls der 
      Auftraggeber nach Abschluss des Vertrages Änderungen im erteilen 
      Auftrag anbringen möchte.
 12. StornierungNimmt der Auftraggeber einen erteilten Auftrag
                          zurück,
                          ohne gesetzlich oder vertraglich hierzu berechtigt zu sein,
                          müssen die bis zur Stornierung entstandenen Kosten erstattet
                          und die bis zu diesem Zeitpunkt eventuell angefertigten
                          Teile der Übersetzung bezahlt werden sowie 15 %
                          des Auftragswertes Netto.
 13. Ausführung durch DritteDer Auftragnehmer darf
        sich zur Ausführung aller Geschäfte,
                            sofern er es für zweckmäßig erachtet, Dritter
                            bedienen. Kontakt zwischen dem
                            Kunden und einem von uns eingesetzten Dritten ist nur mit unserer
                            schriftlichen Einwilligung erlaubt. Grundsätzlich besteht
                            die Geschäftsverbindung nur zwischen dem Kunden
                            und unserem Unternehmen.
 14. Erfüllungsort und GerichtsstandErfüllungsort
                              und Gerichtsstand ist Berlin, sofern nicht
                vertraglich anders vereinbart oder gesetzlich bestimmt. Die AGB
                unterliegen deutschem Recht.
 15. Salvatorische Klausel Sollten einzelne
                                Bestimmungen dieser AGB
 unwirksam sein, so werden hiervon die übrigen 
                                Bestimmungen
                                der AGB nicht berührt. Die Parteien werden an die Stelle
                                der unwirksamen Bestimmungen eine Bestimmung setzen, die dem
                                Zweck dieser Vereinbarung am nächsten kommt.
 |